Prof. Harald Lesch: Das Klima: Der Stand der Dinge
Fast jeden Monat gibt es neue Temperaturrekorde zu vermelden, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Hitzewellen, Dürreperioden, Extremwetterereignisse nehmen zu und die Auswirkungen betreffen inzwischen alle Lebewesen und uns Menschen in besonderer Weise − wir sind nämlich sehr empfindlich, wenn es um die thermodynamischen Randbedingungen geht. Wird es zu heiß und zu feucht, dann ist der Tag ein "day above deadly threshold", so der Terminus technicus für lebensbedrohliche Hitzewellen. Die entscheidenden Fragen liegen also auf der Hand: Wie steht es um das Klima, den #klimawandel und den Klimaschutz? Wie gehen wir mit der Änderung des Aggregatzustandes unserer Natur um? Wie verändert sich das Verhältnis von Mensch und Natur und was können und müssen wir tun?
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Links
Weitere Meldungen
Wie ernst ist Friedrich Merz das Klima?
Mi, 15. Januar 2025
Wie eine CSU Desinformation verbreitet und damit Rechtsextreme stärkt
Mo, 13. Januar 2025