Gesamtansicht vom Wettermuseum | zur StartseiteBlick in den Schöpfungsgarten | zur StartseiteBlick vom Wetter- und Klimagarten zum Wettermuseum | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

"Heizungsgesetz": Musterbeispiel für Konservatives und neoliberales Scheitern an der Realität.

Die aktuelle Regierung will das so genannte #Heizungsgesetz abschaffen. Wann und wie die Gesetzesnovelle kommt, ist offen. Klar ist aber, dass #Lügen und #Desinformationen aus der #Fossil-Lobby, wie sie seit Monaten bei Medien wie #BILD, #WELT, #NZZ oder auch #CICERO verbreitet werden, Wirkung zeigen. Noch immer werden im Fall einer Neuinstallation mehr #Gasheizungen als #Wärmepumpen verbaut, obwohl diese Entscheidung eine #Kostenfalle mit Ansage ist. Dieses irrationale Verhalten vieler Leute ist einerseits auf die Wirkung der Lügen zurückzuführen, anderseits ist es auch eine Folge des Framings, in dem Regeln der Physik zu einem grünen Wahlprogramm erklärt werden und #Wissenschaft zum #Kulturkampf wird. Am Beispiel Heizungsgesetz, das eigentlich #Gebäudeenergiegesetz (#GEG) heißt und aus Zeiten der Ära Merkel stammt, erkennt man das Totalversagen #Konservativer und #Neoliberlaler und damit die Inkompetenz derer, die sich irrtümlicherweise immer für wirtschaftskompetent halten. Es ist ein Musterbeispiel ein grundsätzliches Versagen von Konservativen und Neoliberalen an der Realität. Durch das Kleben am toxischen Gestern zugunsten der #Profitmaximierung ihrer #Klientel zerstören sie die Zukunft der #Gesellschaft und #Wirtschaft. Sie sind so eine Gefahr auch für die #Demokratie. Wann hören wir endlich auf, Neoliberale für wirtschaftskompetent zu halten? Und wann machen Konservative endlich wieder seriöse Politik?

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 22. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen