Gesamtansicht vom Wettermuseum | zur StartseiteBlick vom Wetter- und Klimagarten zum Wettermuseum | zur StartseiteBlick in den Schöpfungsgarten | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachrichten

  • Wie ernst ist Friedrich Merz das Klima?

    15. 01. 2025: Vorstellung des Wahlprogramms von CDU und CSU im Dezember in Berlin: Kanzlerkandidat Friedrich Merz tritt vor die Presse und erklärt, was er nach der Bundestagswahl als Erstes anpacken will. ... [mehr]

  • Wie eine CSU Desinformation verbreitet und damit Rechtsextreme stärkt

    13. 01. 2025: Die #CSU verbreitet systematisch #Desinformation, #Lügen und hetzt meistens gegen die #Grünen. Eine Zusammenarbeit nach der #Bundestagswahl wird aus ideologischen Gründen kategorisch ... [mehr]

  • Eine Atombombe für Deutschland?

    11. 01. 2025: Momentan gibt es kaum einen Tag, an dem CDU, CSU, FDP und AfD nicht über die Zukunft der Kernenergie in Deutschland philosophieren. Dabei ist die Kernenergie für die deutsche Energieversorgung ... [mehr]

  • Klimawandel durch Männer, die die Welt verbrennen! Christian Stöcker im Interview.

    06. 01. 2025: 2024 – Willkommen in der Zeit des Wandels! Die einen setzen nach wie vor auf fossile Brennstoffe, um Profit zu machen. Die anderen kämpfen für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit und stellen sich ... [mehr]

  • Eine bessere Welt ist möglich!

    23. 12. 2024: Das Jahr neigt sich dem Ende und zum Beginn haben wir die Frage diskutiert, ob wir als Spezies Mensch 2024 zeigen können, ob wir die intelligente Lebensform sind, die wir glauben zu sein. ... [mehr]

  • Klima kapieren: Physik, Chemie und weit, weit mehr.

    17. 12. 2024: Der Klimawandel ist das bestimmende Thema unserer Zeit. Jeden Tag engagieren sich mehr und mehr Menschen für den Klimaschutz.Die Klimakrise betrifft alle Lebensbereiche; und sie übertrifft alle ... [mehr]

  • Prof. Harald Lesch: Das Klima: Der Stand der Dinge

    12. 12. 2024: Fast jeden Monat gibt es neue Temperaturrekorde zu vermelden, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Hitzewellen, Dürreperioden, Extremwetterereignisse nehmen zu und die Auswirkungen betreffen ... [mehr]

  • Merz und die CDU haben von Energiewende keinen Plan

    10. 12. 2024: Wie man sieht, fehlt der CDU die #Wirtschaftskompetenz. Sie nimmt die #Klimakrise nicht ernst. Was sie machen, ist #Scheinklimaschutz, was unseren Lebensraum und die #Wirtschaft gefährdet.  [mehr]

  • SPACETIME: Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem |

    15. 11. 2024: Kometen, Asteroiden, Meteoroiden - Vagabunden im Sonnensystem. Unser Sonnensystem wurde geboren aus einer Wolke aus Gas und Staub. Der größte Teil dieses kosmischen Geröllhaufens verklumpte sich ... [mehr]

  • Podcast Klima-Labor mit Marcel Fratzscher und Thomas Heilmann

    11. 11. 2024: Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Klima-Labor ist der ntv Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen auf Herz und Nieren prüfen. Bei ihrer ersten ... [mehr]

  • Was ist aus Habecks Heizungs-Plänen geworden?

    16. 10. 2024: "Der Heiz-Hammer" – es ist still geworden um das Reizthema des vergangenen Jahres. Die Ruhe trügt. Denn alle Kommunen müssen demnächst einen Wärmeplan vorlegen, der den Bürgern erklärt, wie ... [mehr]

  • Die unterschätzte Klimachance | Harald Lesch, Antje Boetius, Tim Eickenscheidt, Jasmina Neudecker

    28. 08. 2024: Können wir mit Hilfe der Erde unser Klima retten? Welche ungenutzten Potentiale gibt es? Welche natürlichen Klimasenken bietet unser Planet? Jasmina Neudecker und Harald Lesch diskutieren mit der ... [mehr]

  • Evolution des Lebens in der Frühphase unseres Planeten

    21. 03. 2024: Harald Lesch vertieft in diesem Vortrag die Frage nach der Entstehung und Evolution des Lebens auf unserem Planeten. Gab es beispielsweise vor 4 Mrd. Jahren bereits flüssiges Wasser? [mehr]

  • Urknall, Weltall und das Leben

    21. 03. 2024: Wie hat eigentlich alles angefangen? Was hat es mit dem Urknall auf sich, welcher der Anfang des Universums war? Ist ein "Vor dem Urknall" denkbar? Wohin führen Überlegungen nach einem unbewegtem ... [mehr]

  • Wintertour 2023 - Wettermuseum Schreufa Weihnachtsmarkt

    26. 12. 2023: In der Adventszeit brachte die WLZ-HNA-Wintertour festlichen Glanz in den Landkreis. Anna Trebing von der HNA Frankenberger Allgemeine, Patrick Böttcher und Kameramann Christian Wolf bereicherten ... [mehr]

  • Wärmewende verrückt

    21. 05. 2023: https://www.sonnenseite.com/de/politik/waermewende-verrueckt/ [mehr]

  • Die Schönheit der Schöpfung

    16. 03. 2023: https://www.youtube.com/watch?v=3IHzLuJ4lnQ&t=312s [mehr]

  • Die große Dürre

    03. 09. 2022: https://www.ardmediathek.de/video/dokus-im-ersten/die-story-im-ersten-die-grosse-duerre/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzZkOTI2YjA4LTg4ZWItNGRjYS1hOW ... [mehr]

  • Putin und die Grüne Energie

    18. 05. 2022: https://www.youtube.com/watch?v=-NMs56pQ9EE [mehr]

  • Im SUV zur Lösung der Klimakrise

    13. 03. 2022: https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-07-100.html [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.